Zum Abschluss des Jahres wollen wir hier gerne noch eine Empfehlung für ein einfaches und leckeres Nudelrezept geben. Der Schweizer Begriff gluschtig passt in diesem Fall aber lautmalerisch viel besser als lecker, weil das Ganze sehr weich, dicht und cremig ist und die Seele streichelt. Im Laufes des Jahres hat es sich bei Jan in die Top Drei der Lieblingsgerichte eingenistet, obwohl er eigentlich gar nicht so gerne Paprika isst.

Zutaten für 2 Personen:
2 rote Paprika, am besten Spitzpaprika
2 rote Zwiebeln
2 grosse Knoblauchzehen
1 rote Chili
Und jetzt kommt die wesentliche Zutat:
1 gehäufter Esslöffel Räucherpaprika oder Pimiento de la Vera (hört sich einfach besser an)
Sahne nach Geschmack, aber nicht geizig
Olivenöl
Spaghetti oder Bandnudeln sind die besten Pasta dafür.
Alles schön klein zuschneiden wie im Bild.

Paprika und Zwiebel dann gemeinsam in Olivenöl bei mittlerer Temparatur anbraten, immer mal wieder rühren. Alles soll schön weich sein. Dann Knoblauch und Chili noch ein paar Minuten mit anbraten. Dann das Pimiento hinzufügen. Umrühren und noch mal kurz weiterbraten. Dann mit Sahne ablöschen, Hitze reduzieren und das ganze nach Geschmack noch wenige Minuten reduzieren lassen.
Wer gerne noch etwas Fleisch möchte, kann natürlich gut Speckwürfel zusammen mit Knoblauch und Chili hinzufügen. Parmesan braucht das Essen eher nicht. Den kann man sich besser für die nächsten Pasta aufbewahren.
Viel Spass und guten Appetit beim Nachkochen und allen einen Guten Rutsch und ein Frohes Neues Jahr.
Liebe Petra, lieber Jan,
Einen guten Rutsch wünsche ich euch und ein gesundes 2022 !
Wir sehen/ hören uns ja mit neuen Projekten für die V5 bald.
LG Sandra
Liebe Petra & lieber Jan,
ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und viele neue Impressionen!
LG, Beate
Das hört sich einfach lecker an.
Alles Beste.
Sabine
Ahoi Ihr Lieben,
tolles Rezept! Habe ich gestern Abend für Rainer (SY Geronimo) und mich nachgekocht – mit Speck! Schlemmern unter Soloseglern. Nicht nur gluschtig sondern auch verdammt „yummig“.
Freue mich auf weitere Rezepte aus Eurer Bordküche.
Fair winds…
Bernd
Ja, der Speck macht es nicht schlechter 😉
Noch eine gute Zeit in Las Palmas