Weihnachten auf den Kanaren

Vor drei Tagen haben wir Las Palmas, Gran Canaria verlassen und sind nach Santa Cruz de Tenerife gesegelt. Die 50 Seemeilen sind nur ein Tagestörn, aber da schwache Winde vorausgesagt waren und wir gerne auch bei wenig Wind segeln und nicht den Motor bemühen wollten, um noch bei Tageslicht anzukommen, sind wir früh um 5 Uhr aufgestanden und haben nach einem kurzen Frühstück abgelegt.

Auslaufen aus Las Palmas
„Weihnachten auf den Kanaren“ weiterlesen

Unsere Tage auf Gran Canaria

Seit fast zwei Wochen liegen wir nun schon in der Marina von Las Palmas. Entgegen unserer Erwartung ist es hier viel ruhiger als in der Marina Rubicon auf Lanzarote. Die Marina hier liegt zwar direkt an einer viel befahrenen Autobahn, von der man aber wegen der vorherrschenden Windrichtung fast nichts hört. Und sonst ist hier kein Rambazamba wie in Rubicon, wo jeden Abend das immer gleiche Potpourri der all time favourites wie Sting, Cat Stevens und Dolly Parton, mal mehr mal weniger gut live interpretiert gespielt wurde.

Las Palmas ist einfach eine normale, quirrlige Stadt, die sehr bunt und vielfältig daherkommt. Hier gibt es sehr schöne, lange Promenaden und spannende Strassenzüge zu erkunden. Die Stadt zieht sich bunt gewürfelt von der Küste die Hügel hoch und der Tourismus ist nicht prägend. Das macht auch mal wieder Spass.

„Unsere Tage auf Gran Canaria“ weiterlesen

Unsere nächsten Ziele

Von mehreren Seiten wurden wir gefragt, wie unsere weitere Planung aussieht. Daraus wollen wir natürlich kein Geheimnis machen – soweit wir es denn selbst wissen.

Der Standardplan von Seglern auf der sogenannten Barfußroute sieht vor, dass man spätestens im Herbst auf den Kanaren ankommt. Sobald im November die Hurrican Season in der Karibik vorbei ist, segelt man von dort entweder direkt oder über die Kapverden Richtung Karibik. Dann hat man bis zum Mai Zeit für die Karibik, bevor die nächste Hurrican Season vor der Tür steht.

So eng getaktet wollen wir nicht segeln, sondern uns da Zeit lassen, wo es schön ist. Deswegen war von Anfang an klar, dass wir in dieser Saison den Atlantik nicht überqueren werden, sondern uns viel Zeit für die einzelnen Kanaren-Inseln nehmen wollen.

„Unsere nächsten Ziele“ weiterlesen

Abschied von der kargen Schönheit

So, nun heißt es Abschied zu nehmen von Lanzarote, der nördlichsten der größeren Kanaren. Einen Monat lang haben wir diese zunächst etwas spröde und mitnichten wohlgefällige Insel intensiv erleben dürfen. Die Landschaft aus rot, braun, schwarz und beige, so karg und doch im Spiel mit Licht und Wolken immer wieder überraschend vielfältig hat uns wirklich in den Bann geschlagen. Wir sind froh, dass wir uns so viel Zeit gelassen und die Insel in den verschiedenen Ecken intensiv erwandert haben. Auf den kreisrunden Calderas, durch die ohne Weg völlig unpassierbaren Lavafelder des Nationalparks, die mächtigen Kliffs im Norden und das bizarre Weinbaugebiet – alles war schön. Am meisten erstaunt hat uns eigentlich, wieviel Landwirtschaft hier trotz der Trockenheit betrieben wird und welcher Aufwand für jede einzelne Pflanze und vor allem den Wein getrieben wird. Nicht nur Terrassen, sondern individuelle Mäuerchen für jede Pflanze.

„Abschied von der kargen Schönheit“ weiterlesen

Segeln ist (k)ein Vergnügen

Seit einer Woche bin ich nun wieder im herbstlich grauen Bayern. Ich war nach der Überfahrt von Portugal nach Lanzarote und dem Zwischenstopp auf der Insel La Graciosa  noch zwei Wochen mit Jan und Petra auf Lanzarote. Wir haben dort jedoch so viel unternommen, dass ich die zwei / drei Stunden Zeit nicht gefunden habe um an diesem Beitrag zu arbeiten. Das hole ich nun von zu Hause aus nach und will, wie beim letzten Törn, meine Eindrücke von der Überfahrt schildern. 

„Segeln ist (k)ein Vergnügen“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen